gebürsteter Gleichstrommotor und gebürsterloser Gleichstrommotor
Gebürstete Gleichstrommotoren und gebürstete Gleichstrommotoren stellen zwei grundlegende Arten von Elektromotoren dar, die in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet sind. Gebürstete Gleichstrommotoren haben ein einfaches Design mit Kommutator und Bürsten, die die Stromrichtung mechanisch umkehren, um eine Drehbewegung zu erzeugen. Die Bürsten haben einen physischen Kontakt zum Kommutator, der elektrische Energie auf die Armaturwicklungen überträgt. Im Gegensatz dazu eliminieren gebürstete Gleichstrommotoren die Notwendigkeit einer mechanischen Kommutation durch die Verwendung elektronischer Kommutation mittels Halbleitern. Die Permanentmagneten befinden sich typischerweise am Rotor, während die Wicklungen am Stator liegen. Diese Konfiguration ermöglicht eine präzisere Steuerung, höhere Effizienz und eine längere Betriebsdauer. Beide Motortypen finden umfangreiche Anwendungen in verschiedenen Industrien, von der Automobil- und industriellen Automatisierung bis hin zur Unterhaltungselektronik und Robotik. Gebürstete Gleichstrommotoren leisten hervorragende Dienste in einfachen, kosteneffizienten Anwendungen, in denen eine grundlegende Geschwindigkeitssteuerung benötigt wird, während gebürstete Gleichstrommotoren in hochleistungsorientierten Anwendungen dominiert, die präzise Steuerung, hohe Effizienz und wartungsfreie Operation erfordern. Der technologische Fortschritt in der Leistungselektronik und den Steuersystemen hat insbesondere die Fähigkeiten der gebürsteten Gleichstrommotoren verbessert, was sie in modernen Anwendungen, die fortschrittliche Bewegungssteuerung erfordern, immer beliebter macht.